Kontakte für den Notfall
Ich bitte Dich um Verständnis, dass meine Online-Praxis keine Anlaufstelle für unmittelbare, akute oder sofortige Hilfe sein kann. In Akutsituation bei Eigen- oder Fremdgefährdung (akuten, lebensbedrohlichen Krise z.B. suizidale Absicht/ Handlungen, Suchtmittelüberdosierung, psychotische Dekompensation, o.ä.) ist eine schnelle Hilfe dringend erforderlich. Wende Dich bitte an den Notruf bzw. die Rettungsleitstelle unter der 112! Die Leitstelle kann dich auch weitervermitteln.
In akuten, aber nicht unmittelbar lebensbedrohlichen Krisensituation wende Dich bitte an die Telefonseelsorge oder die 116 117. Hier erhältst Du sofortige Hilfe und weiterführende Informationen.
Eine Online-Beratung ist nicht immer die geeignete Wahl einer Therapie. Insbesondere bei schwerwiegenden Krisen oder akuten Suizidalität ist der Kontakt zu einem/einer Psychiater:in oder niedergelassenen psychologischen oder ärztlichem Psychotherapeut:in vor Ort unerlässlich. Unten aufgeführt findest du nochmal wichtige Kontaktmöglichkeiten.
Notruf / Rettungsleitstelle: 112
Bei Lebensgefahr Notruf alarmieren!
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 17
Bietet Hilfe in akuten Situationen außerhalb der üblichen Sprechzeiten von Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen an (telefonische Wartezeit ist möglich)
deutschlandweit und kostenfrei (aus dem Festnetz und Mobilfunknetz)
Nora App (Notrufapp der Bundesländer)
Telefonseelsorge: 0800 111 0 111, 0800 111 0 222
oder 116 123
anonym, 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr für alle
auch per Mail oder Chat (mit voriger Anmeldung) unter online.telefonseelsorge.de
Muslimisches Seelsorgetelefon: 030 443 509 821
https://www.mutes.de/contact-us/
Jede:r ist willkommen!
Krisenchat
Junge Menschen unter 25 Jahren können sich per WhatsApp unkompliziert und anonym an Krisenchat wenden - rund um die Uhr erreichbar und kostenlos (Wartezeiten möglich)
Kinder- und Jugendtelefon: 116 111
https://www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html
Montags bis Samstags von 14 - 20 Uhr, anonym und kostenlos in ganz Deutschland
Elterntelefon: 0800 111 0550
https://www.nummergegenkummer.de/elterntelefon.html
Montags bis Freitags von 9 - 11 Uhr, Dienstags und Donnerstags von 17-19 Uhr
Bke-Elternberatung
für Eltern mit Kindern unter 21 Jahren
anonym, kostenlos, per Mailberatung oder im Einzelchat